Installation der App

Die App ist für Android Smartphone ab Android Version 7.0 verfügbar im Google Playstore in zwei Varianten:

Variante basic:

ioGo basic ist komplett kostenlos und beinhaltet alle wichtigen Funktionen. Zur Kommunikation mit deinem ioBroker Server verbindet sich die App mit dem web-Adapter.

Variante PRO:

ioGo PRO beinhaltet neben den Funktionen der basic Variante als weitere Features Push-Benachrichtigung, Geofence-Tracking und stellt Daten der genutzen Smartphones in ioBroker bereit. Zur Kommunikation nutzt die PRO Variante den neuen Adapter ioBroker.iogopro.

 

Einrichten der PRO App

Wenn du die App das erste mal nach der Installation öffnest kannst du einen neuen Account anlegen. Dazu folgst du einfach den Anweisungen in der App. 1. Du wählst deine eMail Adresse aus 2. Zur Überprüfung erhälst du eine eMail in der ein Link ist zur Bestätigung 3. Klicke auf den Link in der eMail Bestätigung, es startet die App ioGo PRO automatisch und du kannst nun fortfahren 4. Wähle ein passendes Abo für dich aus und folge den Anweisungen zur Bezahlung 5. Nun hast du erfolgreich einen neuen Account angelegt 6. Zur Kommunikation mit deinem ioBroker benötigt der Adapter ioBroker.iogopro zum Starten einen Apikey. Diesen kannst du nun in der App generieren, gehe dazu im Menu auf den Punkt Account.

Installation des Adapters ioBroker.iogopro

Den Adapter kannst du dir einfach installieren wie du es gewohnt bist. Nach der Installation benötigt der Adapter einen Apikey um mit der App zu kommunizieren. Den Apikey kannst du mit deinem Account in der App generieren.

Daten Synchronisieren

Synchronisiert werden alle Räume und Funktionen die in ioBroker eingerichtet sind (ioBroker Doku). Dazu werden alle States geladen die direkt einem der Aufzählungen (Raum/Funktion) zugeordnet sind. Es funktioniert nicht, wenn ein übergeordneter Eintrag vom Type Channel oder Device zugeordnet wurde. Bitte unbedingt sicherstellen, dass die States direkt einzeln zugeordnet wurden.

Alle Änderungen an relevanten Objekte und Zuständen werden ebenfalls vollautomatisch synchronisiert.

Weitere Schritte

Nachdem die App nun erstmalig verbunden ist kannst du weitermachen mit:

  • Weitere Nutzer in der App anlegen
  • Empfangen von Push Benachrichtigungen
  • Wichtige Zustände als Favorit auf der Startseite der App ablegen
  • Anlegen von Geofence Bereichen um beim Betreten informiert zu werden